Der JFV Rosdorf, an dem wir unseren Jugend-Fußball abgetreten haben, bietet seit kurzem eine Mädchen-Fußballmannschaft an. Trainiert wird dienstags und freitags um 17:30 Uhr – 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Mengershausen. Neben einer Menge Spaß und gutem Teamgeist bietet die Mannschaft zudem echt hübsche Trikots.
Seite 12 von 23
Bei bestem Wander-Wetter versammelten sich am gestrigen Mittwoch um 10 Uhr 70 begeisterte Menschen am Sporthaus Mengershausen und traten die lange Reise in den gleichnamigen Wald an.
Dieses Jahr führte uns die Gymnastik/Fitness-Sparte sicher an unser Ziel. Zwischendurch wurden wir mit leckeren Speisen und Getränken versorgt und verbrachten anschließend noch ein paar schöne gemeinsame Stunden am Tuspo-Treff zu Mengershausen.
Für alle, die noch dringend ihren Beach-Body für den Sommer formen wollen! Beeilt euch, der Sommer kommt wieder schneller als man denkt ?♀️?
Kurs mittwochs 19:00 – 20:00 Uhr
24.04.19
08.05.19
15.05.19
22.05.19
29.05.19
05.06.19
12.06.19
19.06.19
Mitglieder: 11€ für den gesamten Kurs
Nicht-Mitglieder: 32 € für den gesamten Kurs
Kurs freitags 18:00 – 19:00 Uhr
26.04.19
03.05.19
10.05.19
17.05.19
24.05.19
31.05.19
07.06.19
14.06.19
Mitglieder: 11€ für den gesamten Kurs
Nicht-Mitglieder: 32 € für den gesamten Kurs
Beide Kurse:
Mitglieder: 16 €
Nicht-Mitglieder: 55 €
Anmeldungen bitte über Yvonne Beckers: 0160 / 96 79 14 58
Bei Fragen bitte an Coach Carsten wenden: 0152 / 59 76 98 94
Am Rosenmontag veranstalteten unsere Kleinsten mal wieder ihren Kinderkarneval. 15 Sportlerinnen und Sportler waren dabei und erschienen allesamt in Weltklasse-Kostümen aller Art.
Die Stunden vergingen dabei wie im Flug bei verschiedensten Spielen und Tänzchen. Sehr beliebt war in diesem Jahr das Süßigkeiten Memory, bei dem schlaue Köpfe mit leckeren Gewinnen belohnt wurden.
Wir beim Tuspo M fördern also nicht nur die körperliche- sondern auch die geistige Fitness von Vereinsmitgliedern jedes Alters!
Aus dem DGH Mengo berichtete vor Ort euer Vorstand Kommunikation
Julian Heege
Von der Jahreshauptversammlung 2019 des Tuspo Mengershausen von 1923 e.V. am 02.03.2019 berichtet Neu-Vorstand Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit Julian Heege.
Pünktlich um 19:05 wurde die Versammlung, von der bis dato 2.Vorsitzenden Sabine Brückner eröffnet. Nun galt es die spannende Frage zu beantworten, ob 1/5 aller stimmberechtigter Mitglieder des Vereins anwesend waren, was glücklicherweise mit ja beantwortet werden konnte. Die erste Hürde zur angestrebten Satzungsänderung war also überwunden.
Nun konnte man sich entspannt der Ehrungen der diesjährigen Jubilare widmen. Für 25 Jahre Vereinstreue gingen Ehrenurkunden an die Mitglieder Harald Swetlik sowie Kerstin und Peter Raub. Lothar Heege wurde für 50 Jahre und Karl Marienhagen sogar für 65 Jahre treue Mitgliedschaft in unserem Verein ausgezeichnet. Nicht vor Ort waren die Mitglieder Ulrich Elend (40 Jahre) und Heinz Zühlke (70 Jahre), welche ihre Urkunden im Nachhinein vom Vorstand überreicht bekommen.
Nach einem kurzen Fotoshooting mit allen anwesenden Jubilaren ging es dann bereits mit dem traditionellen Imbiss weiter. Dieses Jahr wurden leckere Schnitzel mit verschiedenen Soßen und Salaten gereicht. Hierfür nochmal einen ganz herzlichen Dank an Stefan Wissel für die Organisation des Essens.
Kaum waren alle gesättigt, fiel auf einmal der Strom aus und das Sporthaus verwandelte sich für 3 Minuten in den ersten Darkroom in der Geschichte Mengershausens. Glücklicherweise waren genug handwerklich begabte Menschen vor Ort, sodass die Versammlung schnell weitergeführt werden konnte.
Nun war es an der Zeit, die wirklich wichtigen Dinge für die Zukunft des Vereins zu entscheiden. Im letzten Jahr ließ sich leider kein Nachfolger für den langjährigen 1. Vorsitzenden Dietmar Berg finden, sodass das Jahr 2018 genutzt wurde, eine angenehme Lösung für jetzige und zukünftig interessierte Menschen zu finden. Das bisherige Vorstandssystem mit 1. und 2. Vorsitzenden wird mit Hilfe einer neuen Satzung geändert und durch ein Vorstandsteam mit 6 gleichberechtigten Vorständen ersetzt, welche sich die anfälligen Arbeiten eines Vorstands aufteilen.
Glücklicherweise fanden sich diese in Namen von Sabine Brücker (Organisation), Markus Swetlik (Finanzen), Julian Heege (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit), Kati Jäger (Schriftverkehr), Nadine Hell (Sportbetrieb) und Eberhard Heege (Sportstätten/Vereinsheim/Inventar) und wurden einstimmig von der Versammlung gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung präsentierte Neu-Ehrenrat-Mitglied Dietmar Berg noch die restaurierte Vereinsfahne, für die gerne noch Spenden entgegengenommen werden.
Julian Heege
-Vorstand Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit-